Türkisches Karniyarik

Türkisches Karniyarik

30 Minuten Zubereitungszeit
Karniyarik ist ein traditionelles türkisches Gericht, das häufig in der türkischen Küche zu finden ist. Der Name "Karniyarik" bedeutet wörtlich "gebrochener Bauch" und bezieht sich auf die Art und Weise, wie die Auberginen für das Gericht vorbereitet werden - durch das Einschneiden und Aushöhlen der Auberginen entsteht eine Bauch-ähnliche Form, die dann mit einer köstlichen Gemüsefüllung gefüllt wird. Das Gericht ist eine köstliche Kombination aus weichen, buttrigen Auberginen und einer würzigen Füllung aus Zwiebeln, Paprika, Tomaten und Gewürzen. Es ist ein einfaches, aber leckeres Gericht, das schnell zubereitet werden kann und sich perfekt für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen eignet.

Zutaten

4
+
Portionen
4
Auberginen Große, runde Auberginen
5 EL
Rapsöl 
2
Zwiebeln Fein gehackt
2
Grüne Paprika Fein gehackt
4
Tomaten Gehackt
4
Knoblauchzehen Gepresst
1 EL
Petersilie Gehackt
1 TL
Salz 
1 TL
Schwarzer Pfeffer Frisch gemahlen

Zubereitung

1
Den Stielansatz der Auberginen entfernen und längs halbieren.
2
Mit einem Löffel das Fruchtfleisch aus den Auberginen herausnehmen und beiseite stellen.
3
Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginen darin auf beiden Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind.
4
Die Auberginen aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
5
Die gehackten Zwiebeln in derselben Pfanne glasig braten.
6
Die gehackten Paprikaschoten hinzufügen und für ca. 5 Minuten mitbraten.
7
Die gehackten Tomaten, den gepressten Knoblauch, die gehackte Petersilie, Salz und Pfeffer hinzufügen und für weitere 5 Minuten köcheln lassen.
8
Die Auberginen mit der Gemüsefüllung füllen und in eine Auflaufform geben.
9
Die restliche Gemüsefüllung über den Auberginen verteilen.
10
Die Auflaufform mit Alufolie bedecken und für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180°C backen, bis die Auberginen weich sind.
11
Die Alufolie entfernen und für weitere 5-10 Minuten backen, bis die Oberseite leicht gebräunt ist.
12
Karniyarik heiß servieren, optional mit Reis oder Fladenbrot als Beilage.
← Zurück zu den Rezepten Feedback geben / Fehler melden