Schwedische Köttbullar mit Kartoffelpüree und Preiselbeeren
25 Minuten Zubereitungszeit
"Köttbullar" ist ein klassisches schwedisches Gericht, das oft mit Kartoffelpüree und Preiselbeeren serviert wird. Es ist ein beliebtes Essen in Schweden und hat seinen Weg in die internationalen Küchen gefunden. Die Fleischbällchen sind normalerweise aus Rinder- oder Schweinehackfleisch und werden mit Gewürzen wie Zwiebeln, Salz und Pfeffer gemischt. In diesem Rezept werden die Bällchen in einer Pfanne gebraten und mit cremigem Kartoffelpüree und süß-sauren Preiselbeeren serviert. Ein einfaches und schnelles Gericht, das perfekt für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen geeignet ist.
Zutaten
–
4
+
Portionen
500 g
Rinderhackfleisch
50 g
Paniermehl
1
Ei
50 ml
Milch für die Köttbullar
1 klein
Zwiebel gehackt
1 TL
Salz
1⁄2 TL
Pfeffer
1 kg
Kartoffeln geschält und in Stücke geschnitten
100 ml
Milch für den Kartoffelbrei
50 g
Butter
150 g
Preiselbeeren
Zubereitung
1
Hackfleisch, Paniermehl, Ei, Milch, Zwiebel, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und gut vermischen.
2
Aus der Masse kleine Bällchen formen und diese in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten, bis sie von allen Seiten braun sind (ca. 10 Minuten).
3
In der Zwischenzeit die Kartoffelstücke in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. Abgießen und zurück in den Topf geben.
4
Milch und Butter hinzufügen und alles mit einem Kartoffelstampfer oder Pürierstab zu einem glatten Püree verarbeiten.
5
Die Preiselbeeren in einem kleinen Topf erhitzen und gelegentlich umrühren, bis sie warm sind (ca. 5 Minuten).
6
Die Fleischbällchen mit dem Kartoffelpüree und den Preiselbeeren servieren.